Wiederherstellung der Natur
für kommende Generationen

Schutz von
Naturlandschaften
in Schottland und
darüber
hinaus

Statue Striding Man

Die Naturlandschaften unseres Planeten sind reichhaltig, lebendig und weisen eine reiche Artenvielfalt auf. Um sie für kommende Generationen bewahren zu können, arbeiten wir mit engagierten Gruppen zusammen und setzen uns für den Schutz von Waldgebieten, Torfmooren und Wildtieren in Schottland und auf der ganzen Welt ein.

Modified Sky
Rock Canyon
ginger DB Copy 41 (1)

Nachhaltigkeitsprojekte in Südamerika

Wir freuen uns, in Chile mit „Tu Mejor Huella“ zusammenzuarbeiten. Diese Gruppe von engagierten Umweltschützern setzt sich mit Leidenschaft für den Schutz und die Wiederherstellung von 5.000 m² des Nationalparks Torres del Paine ein – eine der eindrucksvollsten Landschaften Patagoniens.

Component 4 (1)
Component 5

ERHALTUNG DER TORFMOORE

Gemeinsam mit der schottischen „Royal Society for the Protection of Birds“ arbeiten wir daran, die Torfmoore im Nationalpark Cairngorms wiederherzustellen, sodass der Torf sich regenerieren und einen Lebensraum für seltene Pflanzen- und Tierarten bieten kann.

Keep Walking Man
Obwohl sie nur 3 % der Erdoberfläche ausmachen,
speichern Torfmoore 30 % des weltweiten Kohlenstoffs.

EINE MILLION BÄUME

Bäume. Eine ganze Menge Bäume. Eine Million Bäume! So viele Bäume werden wir bis zum Jahr 2025 in den vier großen Whiskyregionen Schottlands anpflanzen.

389.000 Bäume wurden bereits gepflanzt, die den CO₂ -Ausstoß von 10.500 Flügen um die Welt ausgleichen.

Diageo Trees 88

Die Wiederaufforstung in der Nähe von zwei unserer Brennereien in den schottischen Highlands hat bereits begonnen. 389.000 Bäume wurden bislang gepflanzt. Diese werden irgendwann ca. 70.000 Tonnen Kohlendioxid binden. Das entspricht 10.500 Flügen rund um die Welt oder knapp einer halben Million Fahrten von London nach Edinburgh!

Diageo Trees 111

Die Aufforstungsprojekte in Ballygowan (nahe der Brennerei Oban) und Allt Ruadh (in der Nähe der Brennerei Glen Ord) in den schottischen Highlands sollen wichtige Lebensräume für Wildtiere wiederherstellen, darunter Moorhühner, Kreuzschnäbel und rote Eichhörnchen, und zugleich den Auswirkungen des Klimawandels entgegenwirken.

JOHNNIE WALKER

INITIATIVE NEXT STEPS

JOHNNIE WALKER

INITIATIVE NEXT STEPS
In Sachen Nachhaltigkeit ist Untätigkeit einfach keine Option. Wir unternehmen positive Schritte auf dem Weg in eine bessere Zukunft. Keep Walking.