DATENSCHUTZ UND COOKIES

Diese Datenschutz- und Cookieerklärung stellt einen allgemeinen Überblick über unsere vollständige Datenschutz- und Cookieerklärung dar (klicken Sie hier, um darauf zuzugreifen). Sie fasst wichtige Informationen darüber zusammen, wie wir gesammelte persönliche Informationen sammeln, verwenden und teilen. Diese Datenschutz- und Cookieerklärung gilt für personenbezogene über diese Website [identify website] gesammelte Daten, die von Diageo plc - das weltweit führende Premium-Getränkeunternehmen - oder eine seiner Unternehmensgruppen betrieben wird. Johnnie Walker ist eine der Premium-Marken von Diageo für alkoholische Getränke.

An relevanten Stellen finden Sie Hyperlinks, die Sie direkt auf weitere Informationen in diesem Dokument verweisen. Die Links in dieser Datenschutz- und Cookieerklärung bringen Sie nicht zu externen Websites oder Inhalten.

Einführung

Klicken Sie hier, um weitere Informationen über Diageo plc zu erhalten.

2. Haben Sie das gesetzliche Mindestkaufalter?

Liefern Sie uns keine persönlichen Daten, wenn Sie nicht das gesetzliche Mindestalter haben, um Alkohol zu kaufen.

Wenn wir glauben, dass Sie unter dem gesetzlichen Mindestkaufalter sind, werden wir alle zumutbaren Anstrengungen unternehmen, um Ihre persönlichen Daten aus unserer Datenbank zu entfernen.

3. Was sind persönliche Daten?

Persönliche Daten sind durch das anwendbare Recht definierte Informationen über eine identifizierbare Person.

4. Sammlung und Nutzung von persönlichen Daten durch Diageo

Wie sammeln persönliche Daten, die Sie uns zur Verfügung stellen. Darunter fallen Informationen, die bei der Registrierung auf unseren Websites, wenn wir kontaktiert werden, beim Ausfüllen von Umfragen oder Fragebögen, bei Wettbewerben und dem Posten von Informationen auf den öffentlichen Bereichen unserer Websites angegeben werden.

Durch die Benutzung dieser und anderer Diageo-Websites (einschließlich, indem Sie auf solchen Seiten surfen) können Sie uns Ihre persönlichen Daten wie Name, Kontaktdaten, persönliche Vorlieben und Details Ihrer Nutzung der Website zur Verfügung stellen.

Damit stimmen Sie unser Nutzung dieser Informationen zu, die in dieser Datenschutz- und Cookieerklärung und unserer vollständigen Datenschutz- und Cookieerklärung dargestellt ist.

Wenn Sie nicht mit diesen Bedingungen einverstanden sind, stellen Sie uns diese Informationen bitte nicht zur Verfügung oder informieren Sie uns bitte über Ihre Einwände mittels der unten angegebenen Kontaktinformationen.

5. Einsatz von Cookies auf unseren Websites

Wir sammeln auch Informationen mit gängigen Internet-Technologien wie „Cookies“ und „Clear GIFs“ (auch als „Web-Bugs“ oder „Web Beacons“ bekannt).

Klicken Sie hier, um weitere Informationen zu erhalten.

6. Verwendung persönlicher Daten

Wir verwenden die persönlichen Daten, die wir sammeln, nur um Ihnen bestimmte Informationen und Dienstleistungen, die Sie anfordern, und zusätzliche Informationen und Dienstleistungen, die für Sie von Interesse sein können, zu liefern.

7. Weitergabe persönlicher Daten

Dies kann bedeuten, dass Ihre persönlichen Daten an nicht zu Diageo gehörige Unternehmen, die Unternehmen von Diageo und anderen Dritten Dienstleistungen anbieten, weitergegeben werden, aber nur, wenn diese einen angemessenen Schutz Ihrer Information bieten und in bestimmten Fällen nur dann, wenn Sie Ihre Einwilligung gegeben haben.

In einigen Fällen kann dies bedeuten, dass Ihre persönlichen Daten in andere Länder (wie Großbritannien, die USA, Kanada und andere Länder innerhalb und außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums) weitergeleitet werden, wo Diageo oder nicht zu Diageo gehörige Unternehmen oder sonstige Dritte Ihre persönlichen Daten verwalten und verarbeiten.

Indem Sie uns persönlichen Daten zur Verfügung stellen, erklären Sie Ihr eindeutiges Einverständnis zu dieser Nutzung und Übertragung, wie in dieser Datenschutz- und Cookieerklärung und unserer vollständigen Datenschutz- und Cookieerklärung festgelegt ist.

8. Öffentliche (oder inaktive) Bereiche unserer Website

Informationen, die Sie auf oder über die öffentlichen Bereiche der Website (z. B. Chatrooms, schwarze Bretter und Diskussionsgruppen) posten, sind in der Regel zugänglich und können von anderen gesammelt und verwendet werden.

9. Sicherheit

Wir nehmen Sicherheit ernst und treffen Vorkehrungen, um Ihre persönlichen Daten zu schützen. Wir setzen entsprechende physische, elektronische und verwaltungstechnische Verfahren ein, um die von uns gesammelten Informationen zu schützen.

Wir haben keine Kontrolle über die Geheimhaltung von Kommunikationen, während sie an uns übertragen werden. Wir empfehlen Ihnen, keine vertraulichen, geschützten oder sensiblen Informationen in solche Kommunikationen einzuschließen. Klicken Sie hier, um weitere Informationen zu erhalten.

10. Abmelden, Zugang, Fragen und weitere Informationen

Auf Ihren Wunsch und wo dies gesetzlich vorgeschrieben ist, werden wir Ihre von uns gespeicherten persönlichen Daten bestätigen, teilen und/oder aktualisieren. Doch zum Schutz Ihrer Privatsphäre müssen wir eventuell zunächst Ihre Identität überprüfen.

Sie können jederzeit eine Abmeldeaufforderung abgeben, um den Empfang von Marketinginformationen zu beenden.

Wenn Sie sich vom Empfang von Informationen zu Diageo oder Marken von Diageo abmelden wollen, wenden Sie sich bitte an: keepwalking@johnniewalker.com

Klicken Sie hier, um weitere Informationen zu Ihren Wahlmöglichkeiten zu erhalten.

Kontakt

Wenn Sie Kommentare, Fragen oder Beschwerden zur Sammlung oder Verwendung von persönlichen Daten durch uns haben, wenden Sie sich bitte an uns über:

Postweg: Data Privacy Officer, Corporate Centre Legal Team, Diageo plc, Lakeside Drive, Park Royal, London, NW10 7HQ

DATENSCHUTZ- UND COOKIEERKLÄRUNG

1. Einführung

Die Website wird von einem Mitglied der Diageo-Unternehmensgruppe betrieben, deren oberste Holdinggesellschaft Diageo plc ist (in England und Wales mit der Firmennummer 23307 und eingetragenen Adresse in Lakeside Drive, London, NW10 7HQ, United Kingdom eingetragen).

Alle Verweise auf „uns“, „unser“, „wir“ oder „Unternehmen“ innerhalb dieser Richtlinie und innerhalb der wählbaren Erklärung beziehen sich ggf. auf Diageo plc, seine Tochtergesellschaften, verbundenen Unternehmen und/oder Geschäftspartner.

Wir bemühen uns, Ihre Privatsphäre zu schützen. Wir bieten Ihnen diese Datenschutz- und Cookieerklärung, um Ihnen dabei behilflich zu sein, zu verstehen, was wir mit von Ihnen erhaltenen persönlichen Daten tun. Indem Sie uns Ihre persönlichen Daten zur Verfügung stellen, akzeptieren Sie unsere Datenschutz- und Cookieerklärung und sind damit einverstanden, dass wir Ihre persönlichen Daten, wie in dieser Datenschutz- und Cookieerklärung beschrieben, gegebenenfalls sammeln, verwenden und weitergeben. Wenn Sie nicht mit dieser Erklärung einverstanden sind, stellen Sie uns bitte Ihre persönlichen Daten nicht zur Verfügung. Diese Datenschutz- und Cookieerklärung ist eingearbeitet in und ein Teil der Allgemeinen Geschäftsbedingungen << wenn möglich sollte dies einen Hyperlink auf die Allgemeinen Geschäftsbedingungen der Website sein >>, die Ihre Nutzung der Website im Allgemeinen regeln. Wir werden Ihre Daten nur für die nachstehend angegebenen Zwecke nutzen.

Möglicherweise müssen wir diese Datenschutz- und Cookieerklärung von Zeit zu Zeit aktualisieren. Wir empfehlen Ihnen, diese Seite regelmäßig zu überprüfen, um sicherzustellen, dass Sie die aktuellste Version gelesen haben.

Änderungen der Datenschutz- und Cookieerklärung werden hier angemerkt:

Überarbeitungsdatum: <<dies sollte das Datum sein, an dem die neue Datenschutz- und Cookieerklärung auf der Website veröffentlicht wird>>

Beschreibung der inhaltlichen Änderungen:
Abschnitt 3 - Beschreibung der persönlichen Daten
Abschnitt 4 - Beschreibung, wie persönliche Daten gesammelt werden
Abschnitt 5 - Verwendung von Cookies und Clear GIFs
Abschnitt 6 - Beschreibung, wie persönliche Daten verwendet werden
Abschnitt 7 - Beschreibung, wie persönliche Daten weitergegeben werden
Abschnitt 8 - Posting von Informationen in öffentlichen Foren
Abschnitt 10 - Änderungen an Ihren Datenschutzeinstellungen
Abschnitt 12 - Beschreibung der Verwendung von Links, Referenzen, Schnittstellen und Inhalten von
Websites Dritter

2. Gesetzliches Mindestkaufalter

Sie dürfen uns Ihre persönlichen Daten nicht zur Verfügung stellen, wenn Sie in der Gerichtsbarkeit, in der Sie wohnen, und (falls abweichend) in dem Land, in dem Sie auf die Website zugreifen, nicht das gesetzliche Mindestalter haben, um Alkohol zu kaufen. Wir beabsichtigen nicht, persönliche Daten von Personen unter dem gesetzlichen Mindestkaufalter zu sammeln oder alkoholische Getränke an Personen unter dem gesetzlichen Mindestkaufalter zu vermarkten. Wenn uns mitgeteilt wird oder wir glauben, dass jemand unter dem gesetzlichen Mindestkaufalter uns persönliche Daten zur Verfügung gestellt hat, werden wir alle zumutbaren Anstrengungen unternehmen, um solche persönlichen Daten aus unseren Dateien zu entfernen oder solche persönlichen Daten zu markieren und (soweit gesetzlich zulässig) nur zu dem Zweck zu behalten, um sicherzustellen, dass sie nicht mehr verwendet werden.

3. Was sind persönliche Daten?

Persönliche Daten sind durch das anwendbare Recht definierte Informationen über eine identifizierbare Person.

4. Sammeln persönlicher Daten

Es ist Ihre Entscheidung, uns persönliche Daten zur Verfügung zu stellen. Wie sammeln nur persönliche Daten, die Sie uns zur Verfügung stellen. In bestimmten Fällen können wir Ihnen die Möglichkeit bieten zu entscheiden, ob Sie Informationen von uns oder von vertrauenswürdigen Dritten erhalten möchten (beispielsweise durch die Wahlmöglichkeit, spezielle Werbeangebote zu erhalten oder nicht). In einigen Fällen werden Sie nicht die Möglichkeit haben, dies abzulehnen, beispielsweise, wenn wir die Verpflichtungen eines Vertrages mit Ihnen erfüllen und eine von Ihnen angeforderte oder eine gesetzlich vorgeschrieben Transaktion durchführen.

Sie können entscheiden, uns persönliche Daten zur Verfügung zu stellen, wenn Sie zum Beispiel: sich mit einer Anfrage an uns wenden; sich auf der Website registrieren; einen Artikel an einen Freund weiterleiten; einen Artikel kaufen; eine Umfrage oder ein anderes Formular ausfüllen, in dem Ihre persönlichen Daten enthalten sind; uns bitten, Ihnen Informationen zu liefern; an einem Wettbewerb teilnehmen; Informationen in den öffentlichen Bereichen der Website posten; oder eine Werbeaktion nutzen.

Indem Sie uns persönliche Daten zur Verfügung stellen, erklären Sie Ihr eindeutiges Einverständnis zur Übertragung dieser persönlichen Daten an und die Sammlung und Verarbeitung dieser Informationen in anderen Ländern oder Gebieten. Jede solche Übertragung und Verarbeitung durch uns wird in Übereinstimmung mit dieser Datenschutz- und Cookieerklärung erfolgen.

5. Cookies

Wie viele andere Websites verwenden wir „Cookies“, die uns helfen, Informationen über die Besucher unserer Websites zu sammeln und speichern.

Ein Cookie ist ein nur aus Text bestehender Informationsstrang, den eine Website an die Cookie-Datei des Browsers auf der Festplatte Ihres Computers überträgt, sodass die Website sich daran erinnern kann, wer Sie sind.

Ein Cookie enthält typischerweise den Namen der Domain, von der der Cookie stammt, die „Lebenszeit“ des Cookies und einen Wert, in der Regel eine zufällig generierte eindeutige Nummer.

Welche Arten von Cookies werden auf dieser Website verwendet?

Arten von Cookies, die auf dieser Website verwendet werden können;

Präferenzen-Cookie – Auf Ihren Wunsch können wir ein Cookie platzieren, um Ihre Präferenzen zu speichern, sodass Sie Ihre Daten (Land/Alter und Spracheinstellungen) auf der Gateway-Seite nicht erneut eingeben müssen. Dies ist nicht geeignet, wenn Sie Ihren Computer mit jemandem teilen.

Social Sharing – Dies ist ein Cookie, das Sie über Social-Networking-Websites wie Facebook und Twitter identifiziert und die Interaktion zwischen Ihren Aktivitäten auf Social Networking-Websites und unserer Website über Ihre Adresse erlaubt und Ihren Wechsel zwischen den Websites einfacher macht.

Website-Analytics - Wir verwenden Google Analytics zur Analyse der Benutzung der Website. Dieses Analysewerkzeug verwendet „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden, um die Standard-Internet-Protokoll-Informationen und Informationen zum Besucherverhalten in anonymisierter Form sammeln. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse) wird an Google übertragen. Diese Informationen werden dann verwendet, um die Nutzung der Website durch die Besucher zu bewerten und statistische Berichte über die Website-Aktivitäten zusammenzustellen. Um die Verfolgung durch Google Analytics auf allen Websites abzulehnen, besuchen Sie http://tools.google.com/dlpage/gaoptout.Session Cookies - Wir verwenden Session-Cookies, das sind temporäre Cookies, die den Benutzer bei seinem Besuch auf der Website unterstützen und sich an Einstellungen erinnern, die Sie während der Sitzung ausgewählt haben. Diese Cookies werden gelöscht, sobald Sie die Website verlassen haben.

Content Management Cookies – Dies sind Cookies, die die Website braucht, damit das Content Management System arbeiten kann.

Vorlageneinstellungen-Cookies - Diese Cookies sind notwendig für mobile Websites und ermöglichen der Website, den beabsichtigten Look and Feel zu erreichen.

Wie kann ich Cookies deaktivieren/aktivieren ?

Sie haben die Möglichkeit, Cookies anzunehmen oder abzulehnen, indem Sie die Einstellungen in Ihrem Browser anpassen. Allerdings sind Sie eventuell nicht in der Lage, alle interaktiven Funktionen unserer Website zu benutzen, wenn die Cookies deaktiviert sind.

Es gibt eine Reihe von Möglichkeiten, um Cookies zu verwalten. Bitte lesen Sie die Anleitung Ihres Webbrowsers oder den Hilfebildschirm, um mehr über diese Funktionen zu erfahren. Im Internet Explorer können Sie beispielsweise zu den Tabs Extras/Internetoptionen/Sicherheit und Privatsphäre gehen, um den Browser an Ihre Erwartungen anzupassen. Wenn Sie verschiedene Computer an verschiedenen Standorten verwenden, müssen Sie sicherstellen, dass jeder Browser an Ihre Cookie-Einstellungen angepasst ist.

Einige moderne Browser haben eine Funktion, die die Datenschutzrichtlinien der Website analysiert und es einem Benutzer ermöglicht, seinen gewünschten Grad an Privatsphäre zu steuern. Diese sind als „P3P“ Funktionen (Privacy Preferences Platform) bekannt.

Sie können alle Cookies, die im Cookie-Ordner Ihres Browsers gespeichert sind, einfach löschen. Wenn Sie beispielsweise Microsoft Windows Explorer verwenden:

öffnen Sie den „Windows-Explorer“

klicken Sie auf die Schaltfläche „Suchen“ in der Symbolleiste

geben Sie „Cookie“ in das Suchfeld für „Ordner und Dateien“ ein

wählen Sie „Arbeitsplatz“ im Feld „Suchen in“

klicken Sie auf „Jetzt suchen“, doppelklicken Sie auf die Ordner, die gefunden werden

„Markieren“ Sie eine Cookie-Datei

drücken Sie die Taste „Löschen“ auf Ihrer Tastatur

Wenn Sie nicht den Microsoft Windows Explorer verwenden, sollten Sie in der „Hilfe“-Funktion nach „Cookies“ suchen, um Informationen darüber zu erhalten, wo Sie Ihren Cookie-Ordner finden können.

6. Verwendung persönlicher Daten

Wir können von Ihnen erhobene persönliche Daten verwenden, um bestimmte Dienstleistungen, die Sie anfordern, sowie Zusatzleistungen, die für Sie von Interesse sein können, bereitzustellen. Zum Beispiel können wir Ihre persönlichen Daten auf folgende Weise verwenden:

Marketingmitteilungen. Wir können Ihre persönlichen Daten dazu benutzen, mit Ihnen über unsere Produkte und Dienstleistungen sowie die unserer Tochtergesellschaften, verbundenen Unternehmen und Muttergesellschaften und aller ihrer nahestehenden Unternehmen zu kommunizieren.

Marketing-Analyse. Wir können Ihre persönlichen Daten zur internen Marketinganalyse verwenden, beispielsweise, um Trends bei unseren Verbrauchern zu beurteilen oder um die Menge der Besucher auf unseren Websites zu messen.

Transaktionszwecke. Wir können Ihre persönlichen Daten benutzen, um auf Ihre Anfragen und Wünsche zu reagieren, Ihre Konten zu erhalten und Transaktionen wie Zahlungen per Kreditkarte für alle Waren, die Sie von uns oder unseren Agenten bestellen oder für die Erfüllung solcher Transaktionen (z. B. Lieferung).

Weiterleiten an einen Freund. Wenn Sie uns Informationen über eine andere Person zur Verfügung stellen, wie beispielsweise, wenn Sie verlangen, dass wir jemand von einer unserer Websites Informationen schicken, werden wir dieser Person nur diejenigen Informationen schicken, um die Sie ausdrücklich gebeten haben. Wir werden ihr keine zusätzlichen Mitteilungen schicken, die auf den von Ihnen zur Verfügung gestellten Informationen beruhen. Sie müssen bestätigen, dass Ihr Freund/Ihre Freundin das gesetzliche Mindestkaufalter für die Gerichtsbarkeit besitzt, in der er/sie sich befindet, damit wir die angeforderten Informationen übermitteln können.

7. Weitergabe persönlicher Daten

Wir schätzen Ihre persönlichen Daten und teilen Sie sie nur mit Dritten, die ihnen ausreichenden Schutz bieten. Von Zeit zu Zeit können wir persönliche Daten weitergeben an:

(A) Dritte, denen Sie Ihre Einwilligung gegeben haben;
(B) unsere Dienstleister und Zulieferer, einschließlich unsere verbundenen Unternehmen, die beauftragt sind, Dienstleistungen in unserem Namen durchzuführen oder Dienstleistungen für uns zu erbringen (wie z. B. Lagerhaltung und Lieferung, Marketing und Werbung, Kreditkarten- und Datenverarbeitung; Alterskontrolle; Software-Entwicklung; Website-Hosting und -Management, Informationstechnologie und Bürodienstleistungen; Rechtsberatung, Buchführung, Rechnungsprüfung und andere professionelle Dienstleistungen; und andere Dienstleistungen im Zusammenhang mit unserem Geschäft), sofern diese Dienstleister und Zulieferer die persönlichen Daten nicht in anderer Weise als für solche Funktionen erfassen, verwenden oder weitergeben, als für die Durchführung solcher Funktionen in unserem Auftrag, um Dienstleistungen für uns zu erbringen oder als anderweitig gesetzlich vorgeschrieben ist;
(C) Dritte, die gemäß unserer vernünftigen Einschätzung diese Informationen, als Ihr autorisierter oder bestellter gesetzlicher Vertreter zur Verfügung stellen oder anfordern; oder
(d) sorgfältig ausgewählte Dritte, einschließlich unsere verbundenen Unternehmen, damit diese Ihnen Marketing- und Werbeinformationen senden, die von Interesse für Sie sein können. Unter diesen Umständen können diese Organisationen an Geheimhaltungspflichten und Einschränkungen für die Verwendung Ihrer persönlichen Daten gebunden sein. Wir werden Ihre ausdrückliche Zustimmung einholen, bevor wir es zulassen, dass Dritte, die kein verbundenes Unternehmen sind, Ihnen solche Marketing- und Werbeinformationen senden;
(E) eine natürliche oder juristische Person, einschließlich unsere verbundenen Unternehmen, im Falle eines Verkaufs, einer Fusion, Konsolidierung, Kontrollwechsels, der Übertragung von wesentlichen Vermögenswerten, Finanzierung, Sanierung oder Liquidation, wobei wir Informationen über Ihre Beziehung zu uns, einschließlich, ohne Einschränkung, ihre persönlichen Daten, die Sie bereitstellen und andere Informationen über Ihre Beziehung zu uns, an solche Dritten übertragen, verkaufen oder weitergeben ; und
(F) Strafverfolgungs-, Regierungs- oder Aufsichtsbehörden oder sonstige Dritte, um geltendem Recht zu genügen, oder wo wir glauben, dass eine solche Maßnahme notwendig ist, um geltendem Recht zu genügen oder um Fehler, Fahrlässigkeit, Vertragsbruch, Diebstahl, Betrug oder andere illegale oder schädliche Aktivitäten zu erkennen und uns und/oder sonstige Dritte gegen diese zu schützen oder zu verteidigen, um unsere Prüfungs- und Sicherheitsanforderungen zu erfüllen, oder um die Einhaltung unserer Unternehmensrichtlinien, -verfahren, rechtlichen oder vertraglichen Verpflichtungen zu prüfen.

8. Öffentliche (oder interaktive) Bereiche unserer Websites

Informationen, die Sie auf oder über die öffentlichen Bereiche der Website (z. B. Chatrooms, schwarze Bretter, Diskussionsgruppen oder Module von Social Networks) posten, sind in der Regel zugänglich und können von anderen gesammelt und verwendet werden und dazu führen, ungebetene Mitteilungen und Kontaktversuche von anderen Personen zu erhalten. Sie sollten in den öffentlichen (oder interaktiven) Bereichen der Website keine persönlichen Daten über sich selbst zur Verfügung stellen. Solche persönlichen Daten werden nicht im Rahmen dieser Datenschutz- und Cookieerklärung abgedeckt.

9. Sicherheit

Wir nehmen Sicherheit ernst und treffen Vorkehrungen, um Ihre persönlichen Daten zu schützen. Wir setzen entsprechende physische, elektronische und verwaltungstechnische Verfahren ein, um die von uns gesammelten Informationen zu schützen. Jedoch haben wir keine Kontrolle über den Datenschutz von Kommunikationen, die sich auf dem Weg zu uns befinden. Wir empfehlen Ihnen daher, keine vertraulichen, geschützten oder sensiblen Informationen in solche Kommunikationen einzuschließen.

In dem unwahrscheinlichen Fall, dass wir glauben, dass die Sicherheit Ihrer persönlichen Daten in unserem Besitz oder unter unserer Kontrolle beeinträchtigt sein könnte, können wir versuchen, Sie von dieser Entwicklung zu informieren. Wenn eine solche Meldung angemessen ist, werden wir versuchen, dies unter den gegebenen Umständen so schnell wie möglich zu tun, und, soweit wir über Ihre E-Mail-Adresse verfügen, können wir Sie per E-Mail benachrichtigen.

Es wird daran erinnert, dass im Einklang mit den Allgemeinen Geschäftsbedingungen für diese Website, die diese Datenschutz- und Cookieerklärung enthalten, Sie für die Aufrechterhaltung der strengen Vertraulichkeit Ihres Kontopasswortes und für alle Aktivitäten in Bezug auf Ihr Konto und Passwort verantwortlich sind. Es liegt in Ihrer alleinigen Verantwortung, die Verbreitung und Nutzung Ihres Passwortes zu kontrollieren, den Zugriff auf und die Nutzung Ihres Kontos zu kontrollieren und uns darüber zu informieren, wenn Sie Ihr Konto löschen möchten. Wir übernehmen keine Verantwortung oder Haftung für Verluste oder Schäden, die aus Ihrer Nichteinhaltung dieser Bestimmung resultieren.

10. Abmelden, Zugang, Fragen und weitere Informationen

Auf Ihren Wunsch und wo wir gesetzlich dazu verpflichtet sind, dies zu tun, werden wir, wenn Sie sich bei uns unter Verwendung der unten bereitgestellten Angaben abmelden, bestätigen, welche persönlichen Daten wir über Sie gespeichert haben, Ihre Informationen aktualisieren, entfernen, bestimmte Abmeldeanforderungen erfüllen (einschließlich Anforderungen, bei denen Sie sich zuvor in Bezug auf die Verwendung Ihrer persönlichen Daten angemeldet hatten), und/oder Ungenauigkeiten in solchen persönlichen Daten korrigieren.

Wenn Sie sich vom Empfang von Mitteilungen zur Marke [brand] oder von allen Marken von Diageo abmelden wollen, wenden Sie sich bitte an: [BRAND]@[DOMAIN NAME]

11. Portfolio-Genehmigungen

Wenn Sie die Erlaubnis erteilt haben, allgemeine Mitteilungen über Marken von Diageo zu erhalten (zum Beispiel, indem Sie sich dazu anmelden, per E-Mail Neuigkeiten und spezielle Angebote über die anderen großen Alkoholmarken von Diageo zu erhalten), können Sie von Zeit zu Zeit Mitteilungen zu Marken erhalten, für die Sie sich nicht speziell entschieden haben. Informationen über viele Marken von Diageo können Sie auf www.diageobrands.com finden.

Wir können gelegentlich Mitteilungen über nicht auf www.diageobrands.com vorgestellte Marken (z. B. neue Marken) senden. Wir empfehlen Ihnen, www.diageobrands.com von Zeit zu Zeit zu besuchen, da die Liste der Marken in regelmäßigen Abständen aktualisiert wird.

Die allgemeine Erlaubnis an uns, mit Ihnen über unsere Marken zu kommunizieren, bedeutet nicht, dass Sie Mitteilungen über alle Marken von Diageo erhalten werden. Wir werden mit Ihnen nur über die Marken kommunizieren, von denen wir glauben, dass sie von besonderem Interesse für Sie sind. All diese Mitteilungen enthalten die Möglichkeit, Mitteilungen über die spezielle Marke und/oder alle Marken von Diageo abzubestellen.

Wenn Sie Fragen, Anliegen oder Beschwerden zum Datenschutz haben, wenden Sie sich bitte an: Data Privacy Officer, Corporate Centre Legal Team, Diageo plc, Lakeside Drive, London, NW10 7HQ, United Kingdom.

12. Schnittstellen zu Drittanbieter-Websites

Die Website enthält möglicherweise Links, Verweise und Inhalte von anderen Websites, die sich außerhalb unserer Kontrolle befinden. Bitte beachten Sie, dass wir nur über begrenzte oder gar keine Kontrolle über diese Websites verfügen und dass unsere Datenschutz- und Cookieerklärung auf diesen Seiten nicht gilt. Wir empfehlen Ihnen, die Datenschutz- und Cookieerklärungen und allgemeinen Geschäftsbedingungen der verlinkten, referenzierten oder angebundenen Webseiten, die Sie besuchen, zu lesen.

"Diese Datenschutz- und Cookieerklärung wird je nach Bedarf durch zusätzliche gesetzliche Anforderungen in Ländern, in denen wir geschäftlich tätig sind, ergänzt werden. Nichts in dieser Datenschutz- und Cookieerklärung oder sonstigen schafft oder fügt hinzu Rechte oder Ansprüche hinzu (ob rechtliche, gleichberechtigte oder andere), die eine Person oder Personen gesetzlich oder anderweitig gegen das Unternehmen oder Dritte, oder ihre jeweiligen Direktoren, Angestellten, Mitarbeiter, Agenten oder Vertreter (zusammen die ""Diageo-Gruppe"") haben könnten, noch wird die Existenz dieser Datenschutz- und Cookieerklärung oder ihre Anwendung Verpflichtungen verhängen oder hinzufügen oder eine Haftung für die Diageo-Gruppe schaffen, die sie nicht schon gesetzlich hat.

©2015 Diageo Brands 10 Molenwerf 1014BG Amsterdam (eingetragen in Nederland). Alle Rechte vorbehalten.Version 9.2 vom 01/09/2015